
TSV 1860 Mühldorf glänzt bei der Oberbayerischen Meisterschaft in Unterföhring
Bei der diesjährigen Oberbayerischen Meisterschaft der Turner in Unterföhring zeigten die Nachwuchstalente des TSV 1860 Mühldorf beeindruckende Leistungen. In allen Altersklassen waren Mühldorfer Athleten vertreten – und das mit großem Erfolg.
Den Auftakt machten die Jüngsten: In der Altersklasse der 6-Jährigen holte sich Juno Schelb mit 52,8 Punkten souverän den Gesamtsieg. Er überzeugte insbesondere am Barren (9,4 Punkte) und am Reck (9,6 Punkte), wo er jeweils die Höchstwertung erzielte. Sein Teamkollege Ilay Scherer erreichte mit 50,1 Punkten einen starken vierten Platz. Besonders am Boden (9,4 Punkte) und am Sprung (8,7 Punkte) war er der Beste im Teilnehmerfeld.

In der Altersklasse der 7-Jährigen kam es zu einem spannenden Duell zwischen zwei Mühldorfer Turnern: Maximilian Baumgartner und Oskar Hell kämpften bis zur letzten Übung um die Goldmedaille. Baumgartner startete mit der Tageshöchstwertung am Boden (9,8 Punkte) und ließ auch am Pilz, Sprung und Barren Bestwerte folgen. Oskar Hell konterte eindrucksvoll an den Ringen und erzielte am Reck sogar die volle Punktzahl von 10,0 Punkten. Am Ende lag Maximilian Baumgartner mit 57,25 Punkten hauchdünn vor Oskar Hell (57,10 Punkte). Beide belegten verdient die Plätze 1 und 2. Moritz Mirz verpasste das Podest mit Platz 4 nur knapp, gefolgt von Jakob Gebhart auf Rang 6.

In der Konkurrenz der 8-Jährigen gingen Leon Haselbeck und Leo Storfinger an die Geräte. Trotz kleiner Patzer zeigten beide gute Leistungen. Haselbeck belegte Platz 5 mit 46,55 Punkten, Storfinger erreichte Platz 9 mit 41,55 Punkten.
Im Wettkampf der 9- und 10-Jährigen verletzte sich Emil Teuchert beim Einturnen und musste nach einer starken Leistung an den Ringen leider aufgeben. Seine Teamkollegen Josef Baumgartner, Xaver Koch und Felix Mittermeier trugen die Farben des TSV weiter. Baumgartner überzeugte besonders am Boden und Sprung (jeweils 8,7 Punkte) und sicherte sich am Ende den zweiten Platz im Mehrkampf. Xaver Koch verpasste mit Platz 4 knapp das Podest, Felix Mittermeier belegte Rang 9.

Bei den 11- bis 12-Jährigen vertrat Nikolaus Rausch als Einzelstarter den TSV Mühldorf. Mit starken Übungen, insbesondere am Pferd und am Pilz , belegte er Platz 3 in seiner Altersklasse und den 4. Platz im Gesamtklassement.
Am Nachmittag gingen die Cup-Turner bei der offenen Oberbayerischen Meisterschaft an den Start – auch hier mit starken Leistungen der Mühldorfer Athleten. In der jüngsten Cup-Altersklasse der 12-Jährigen sorgte Jakob Zaiser für eine Überraschung: Mit Top-Ergebnissen am Sprung, Boden und Barren sicherte er sich mit 82,85 Punkten den Gesamtsieg. Sein Teamkollege Dimitri Bereza überzeugte besonders am Reck (8,9 Punkte) und gewann die Bronzemedaille.

In der nächsthöheren Cup-Klasse belegte Martin Heimann trotz kleiner Schwächen den zweiten Platz mit 60,85 Punkten. Den krönenden Abschluss aus Mühldorfer Sicht lieferte Silas Knör-Brandl in der Altersklasse der 14- bis 17-Jährigen. Mit überragenden Leistungen – insbesondere am Boden, Pferd, Sprung und Reck – setzte er sich mit 68,2 Punkten an die Spitze und gewann den Wettkampf souverän.

Vielen Dank für die Fotos an Verena, Roman und blickandklick
Vielen Dank an unsere Kampfrichter Michl und Pino! Vielen Dank an die Betreuer Paul, Markus, Mauno, Oskar und Verena! Und vielen Dank an die Eltern und Turnfans!