TSV Mühldorf wird Bayerischer Mannschaftsmeister im Gerätturnen der Altersklasse 9/10
Mühldorf – Die Erfolgsserie der Kunstturner des TSV Mühldorf hält weiter an! Bei der bayerischen Mannschaftsmeisterschaft der Altersklasse 9/10, die im Sportzentrum Unterföhring ausgetragen wurde, triumphierte die erste Mannschaft des TSV und sicherte sich den Titel des bayerischen Meisters.
In diesem Jahr wurden erstmals neue Wettkampfbestimmungen angewandt: Anstelle von fünf Turnern pro Mannschaft gingen nur drei Turner an den Start, wobei die besten zwei Wertungen pro Gerät in die Gesamtwertung einflossen. Diese Regeländerung sorgte für ein höheres Leistungsniveau und schärfere Konkurrenz.
Der TSV Mühldorf schickte gleich zwei Teams ins Rennen. In der ersten Mannschaft turnten Émile Teuchert, Niki Rausch und Jakob Zaiser, während das zweite Team aus Seppe Baumgartner, Dimitri Bereza und Oskar Wohlfart bestand. An allen sechs Geräten – vom Pilz über die Ringe bis hin zum Boden – zeigten die Mühldorfer Athleten durchwegs starke Leistungen.
Besonders der Auftakt am „Zittergerät“ Pilz gelang den Mühldorfern hervorragend. Trotz des hohen Drucks meisterten sie den Einstieg mit Bravour und blieben auch an den weiteren Geräten konzentriert. Ringe, Sprung, Barren, Reck und Boden – überall demonstrierten sie ihr Können und ihre Nervenstärke.
Am Ende durfte sich das Team Mühldorf 1 über den hart erkämpften Titel des bayerischen Mannschaftsmeisters freuen. Mit 109,325 Punkten setzten sie sich knapp vor dem TSV Unterföhring (109,100 Punkte) durch. Auf Platz drei landete der TSV Pfuhl mit 96,325 Punkten. Das zweite Mühldorfer Team verpasste mit einem undankbaren vierten Platz nur knapp das Podium.
In der Einzelwertung überzeugte Émile Teuchert erneut mit einer herausragenden Leistung und holte sich die höchste Einzelwertung. Niki Rausch sicherte sich Platz drei, während Seppe Baumgartner den vierten Platz belegte.
Der TSV Mühldorf kann stolz auf seine jungen Turner sein – der Erfolg bei der bayerischen Meisterschaft ist ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Vereins.